MENÜ

SCHATTENWANDELN

SCHATTENWANDELN – ein interaktives Theatererlebnis mit CIRCUS BUKRAA + EPITEATRO ab 16 Jahren

Am 11. Oktober 2025 wird das EINS + ALLES Erfahrungsfeld der Sinne im Welzheimer Wald zur Bühne:
Dort erwarten dich einzigartige Erlebnisse an mehreren Schauplätzen. Ein interaktiver Theaterabend unter freiem Himmel – und tief in deinem Inneren. Wirst du das Untier hinter der Tür hereinlassen? Wirst du den Rucksack deiner Lasten ablegen und mit deinem Schatten tanzen? Was machst du mit dem, was dich bewegt – in der Dunkelheit, im Licht der Fackeln, im Moment der Begegnung? Im Spiel mit den Schatten wählst du deinen Weg selbst.

Der Abend beginnt mit einer einstündigen Darbietung des renommierten spanischen CIRCUS BUKRAA und ihrer Show „El Gran Final“, bevor du dich alleine oder in kleinen Gruppen aufmachst, dich der Dunkelheit und dir selbst zu stellen. SCHATTENWANDELN ist kein gewöhnliches Stationentheater. Es ist ein interaktives und inklusives Erlebnis voller berührender, herausfordernder und humorvoller Schauplätze, gestaltet von unseren ErlebnispädagogInnen, Mitarbeitenden, dem italienischen Theaterkollektiv EPITEATRO – und dir selbst.

EIN THEATERERLEBNIS IM AUSSEN UND INNEN. VOLLER TIEFE. VOLLER SPIEL.

 

SA 11.10.2025

18 Uhr Einlass
19 Uhr Auftakt mit CIRCUS BUKRAA
Interaktionstheater ab 16 Jahren mit frei wählbaren Schauplätzen
(Ende ca. 23 Uhr)

49,– €
Preis inkl. Eintritt zum KunstSinnFestival am SO 12.10.2025
Tickets online unter: https://eins-und-alles.reservix.de/events

Wetterfeste Kleidung erforderlich.
Meldet euch bei Fragen gerne bei unserer Kundenberatung unter 0 71 82/80 07- 677

> Infos kompakt hier im Flyer

> Einblick in die Show von CIRCUS BUKRAA

 

FAQ / Häufig gestellte Fragen...

  zum Interaktionstheater

Was für eine Art Veranstaltung ist SCHATTENWANDELN?
SCHATTENWANDELN ist ein interaktives und inklusives Theatererlebnis an mehreren Schauplätzen: sowohl unter freiem Himmel als auch in unseren Räumlichkeiten. Die Veranstaltung ist eine faszinierende Mischung aus Theater, Performance, Erlebnispädagogik und Selbsterfahrung an unterschiedlichen, frei wählbaren Stationen, die dir die Möglichkeit bietet, dich mit deinen Schattenseiten auseinanderzusetzen. Der Abend beginnt gemeinsam mit einer einstündigen Vorstellung des spanischen CIRCUS BUKRAA. Danach kannst du dich frei über das Gelände bewegen und selbst entscheiden, welche Schauplätze du aufsuchst – alleine oder in kleinen Gruppen.

Ist das Ganze gruselig oder gefährlich?
Nein – es gibt keine klassischen Horrorelemente. Einige Stationen können emotional berühren oder herausfordern, andere sind spielerisch, heiter oder still. Du entscheidest selbst, welche Schauplätze Du wählst und wie tief du gehen möchtest. 

Kann ich an diesem Abend alle Schauplätze erleben? 
Du entscheidest selbst, welche Stationen dich interessieren und herausfordern, wie tief du gehen möchtest und wie viel Zeit du dafür benötigst. Alles kann, nichts muss.

Wie muss ich mich kleiden?
Wetterfest! SCHATTENWANDELN findet zum Teil drinnen aber vor allem im Freien statt – auch bei Regen oder Kälte. Bitte trage dem Wetter entsprechende warme, robuste Kleidung und gutes Schuhwerk. 

Wie orientiere ich mich in der Dunkelheit? 
Die Wege zu den Schauplätzen werden atmosphärisch beleuchtet sein, wir spielen bewusst mit der Dämmerung und der Dunkelheit. Selbstverständlich kannst du dir für dein eigenes Wohlbefinden auch eine Taschenlampe mitbringen oder eine Handylampe einsetzen, bitte keine Fackeln.

Gibt es einen Wegeplan und eine Übersicht der Stationen / Aufgaben? 
Am Veranstaltungsabend wirst du vor Ort eine Übersicht der Möglichkeiten finden. Lass dich ein auf das Spiel mit den Schatten und entscheide ganz frei und individuell, was du an diesem Abend erleben möchtest. 

Warum soll ich meinen Schatten begegnen?
Diese Frage kannst du nur selbst beantworten – im besten Fall bietet dir unsere Veranstaltung genau hierfür den Rahmen. Sind Schatten per se bedrohlich oder dunkel? Laden mich die Schatten zum Spiel und Perspektivwechsel ein und können sie mir etwas beibringen? Kann ich sie verwandeln? Wir sind gespannt auf deine Antwort, die dir SCHATTENWANDELN vielleicht geben kann. 


  zum Organisatorischen

Kann ich für die Darbietung des CIRCUS BUKRAA Sitzplätze reservieren?
Nein, für das Theaterstück gilt freie Platzwahl.

Wird es dem Abend etwas zu Essen oder zu Trinken geben?
Auf dem zentralen Dorfplatz kannst du dich an Feuerstellen aufwärmen und findest dort kalte und warme Getränke oder kleine Snacks. Speisen und Getränke sind nicht im Ticketpreis enthalten.

Kann ich eine Begleitung mitnehmen?
Ja gerne – aber jede*r braucht ein eigenes Ticket.
Wir empfehlen, sich während des Abends auch mal alleine zu bewegen, um individuelle Erfahrungen zu ermöglichen.

Können auch Kinder an dieser Veranstaltung teilnehmen?
SCHATTENWANDELN ist für Kinder leider nicht geeignet, das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 16 Jahre. 

Kann ich meinen Hund mitbringen?
An dieser nächtlichen Veranstaltung dürfen Hunde leider nicht teilnehmen. Tagsüber sind Hunde an der Leine in unserem Erfahrungsfeld jederzeit herzlich willkommen.

Ist die Veranstaltung barrierefrei?
Teilweise – aufgrund unserer Topografie und den Innenraum-Schauplätzen sind nur etwa die Hälfte der Stationen barrierefrei zu erreichen.

Gibt es noch Karten an der Abendkasse zu kaufen?
Die Eintrittskarten könnt Ihr ausschließlich über den Online-Shop unter https://eins-und-alles.reservix.de/events erwerben. Es werden keine Karten an der Abendkasse verkauft.

Findet die Veranstaltung bei schlechtem Wetter statt? 
Die Veranstaltung findet auch bei Regen oder Kälte statt, ausgenommen sind natürlich offizielle Unwetterwarnungen. Eintrittskarten werden aufgrund von Witterungsverhältnissen nicht erstattet. Bitte trage dem Wetter entsprechende warme, robuste Kleidung und gutes Schuhwerk.

Kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Euch kommen? 
Leider nein, die Busse fahren abends nicht mehr von Welzheim zum EINS+ALLES.

Meine Eintrittskarte ermöglicht mir den Eintritt zum KunstSinnFestival. Was ist das?
Am Folgetag, Sonntag, den 12.10.2025 findet unser alljährliches KunstSinnFestival statt, zu dem wir dich herzlich einladen. 
Ein Fest für die Sinne mit Live-Musik auf unserer Festivalbühne, erlebnispädagogischen Programmen und Workshops zum spontanen Mitmachen, Tierbegegnungen, verlockenden kulinarischen Köstlichkeiten, einem inklusiven Theaterprojekt, Artistik, Live-Musik... und vielem mehr.
Dabei blitzt der rote Faden unserer Sozialarbeit heraus: eine Idee davon, mit welchen besonderen Fähigkeiten Menschen mit Behinderungen unsere Gesellschaft bereichern können!
Weitere Infos findest du bald hier.

Aktuelle Veranstaltungen

September
2025

Datum im Kalender auswählen
13. September 2025
15:00 - 17:30

Akrobatik-Training mit dem Künstlerkollektiv Pourquoi Pas

14. September 2025
15:00 - 17:30

Akrobatik-Training mit dem Künstlerkollektiv Pourquoi Pas

20. September 2025
11:00 - 18:00

Inspirationstag für Schulfachkräfte: Heute Eintritt frei

20. September 2025
15:30 - 17:30

Künstlerkollektif PourquoiPas mit "La Tombola"-Show (work-in-progress) + Workshop Vertrauen in der Partnerakrobatik

21. September 2025
12:00 - 13:00

Künstlerkollektif PourquoiPas mit einem Ausschnitt seiner Show "La Tombola" (work-in-progress)

Suche
Veranstaltungen
September
2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte denkt an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim oder ladet die PARKSTER-App bereits vor Anreise herunter.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

(Gastronomie-Öffnungszeiten ggf. abweichend, siehe unten)

Januar – Februar 2025

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember 
(EINS+ALLES leuchtet!)

Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr
So

16:00 – 20:00 Uhr

22. Dezember – 27. Februar 2026

Winterpause im EINS+ALLES  

28. Februar 2026:

Saisonstart im EINS+ALLES  

Bitte kontaktiert uns für Gruppen/Team-Anfragen oder Programme der TierOase - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.

Gastronomie mollibox/molina

Kurzfristige Änderungen, z.B. aufgrund von Unwettern usw. möglich. Bitte fragt für eure Planung gern tagesaktuell telefonisch nach.

 

Jan – Febr 2025

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo, Die geschlossen
Mi - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

Mo, Die geschlossen, ausser in den Ferien
Mi - So 11:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

Täglich 11:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember (EINS+ALLES leuchtet!)

Mo - Do geschlossen    
Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr    
So

16:00 – 20:00 Uhr

   

22. Dezember – 28. Februar 2026

Winterpause EINS+ALLES und Gastronomie mollibox/molina
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

7. Jan – Februar 2025

Mo - Fr 10:00 - 12:00  
  13:30 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 30. Oktober

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

31. Oktober – 19. Dezember

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 20. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns aktuell:

während der Hauptsaison

Mo - Fr

8:15 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

In der Nebensaison verrät euch der Anrufbeantworter, wie ihr uns am besten erreichen könnt.

Änderungen vorbehalten.

 

 

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ