MENÜ

Wir sind für Sie da

EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne -
eine WfbM der Christopherus Lebens-
und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V.


Laufenmühle 8
73642 Welzheim 

Telefon 07182 8007-77

erfahrungsfeldwhatever@laufenmuehle.de

Anreise, Parken, Anfahrt

Ihre Routenplanung von


 

Aktuelle Hinweise zur Anfahrt:

Mit dem PKW: Wenn ihr mit dem Navi kommt, gebt am besten nicht direkt die Laufenmühle, sondern zuerst Wanderparkplatz Bockseiche Welzheim ein.
Wenn ihr dort seid, könnt ihr problemlos weiter zur Laufenmühle fahren - an der Strassensperre dürfen Anwohner und Lieferanten vorbeifahren. 
Ab Welzheim ist die Straße für Besucher des EINS+ALLES offiziell freigegeben, manche Navis zeigen die Strecke aber irrtümlich als gesperrt an, deshalb unser Hinweis zur Eingabe ins Navi.

Auch aus Rudersberg könnt ihr den Parkplatz P1 inzwischen wieder anfahren.
Von dort ist es ein kurzer Fussweg (oder Fahrradweg) am Bahnhof Laufenmühle entlang zum Eingang des EINS+ALLES (an dieser Stelle ist wirklich keine Durchfahrt mit dem Auto mgl.).

Bei allen Fragen rund um euren Besuch oder die Anfahrt hilft euch auch unsere Kundenberaterin unter 07182. 8007. 77 gerne weiter!

> Einen Überblick über die PARKMÖGLICHKEITEN bietet euch dieses pdf.

Zur Anreise mit dem Bus:
Momentan fährt der Bus nur 2 x täglich, so dass eine Anreise mit dem ÖPNV derzeit noch nicht möglich ist. Bitte prüft eure konkreten Verbindungswünsche jeweils vor eurer Anreise.

 

Parkmöglichkeiten

Gäste des EINS+ALLES nutzen bitte folgende Parkmöglichkeiten:

  • den Viadukt-Parkplatz P2 (direkt gegenüber EINS+ALLES),
  • P1 an der Weidenkathedrale (ab EINS+ALLES 100m Richtung Rudersberg, rechts), barrierefrei ist nur der Fussweg entlang der Strasse zum unteren Erfahrungsfeld-Gelände (mit Aktionshaus ROTE ACHSE, Aktionsplatz, Foodtrailer mollibox). 
  • den Waldparkplatz P3 (ab EINS+ALLES 100m Richtung Welzheim, links, Zugang zum EINS+ALLES über Waldweg mit Treppen)
  • den ausgewiesenen Bereich am Parkplatz Bockseiche P4 (am Kreisverkehr Welzheim, ab hier ca. 15 min Wanderweg zum EINS+ALLES).

Auf dem Gelände des EINS+ALLES gibt es zwei Behinderten-Parkplätze im Bereich der Jurte, jedoch keine öffentlichen Parkplätze.

Hinweis zu Parkgebühren:
Die Parkplätze rund um das EINS+ALLES sind Eigentum der Stadt Welzheim, die Parkgebühren erhebt (Kleingeld bitte bereithalten).

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV):
EINS+ALLES ist durch die Überflutungsschäden derzeit nicht verlässlich über den öffentlichen Nahverkehr (Bus 228, 265) und die Schwäbische Waldbahn erreichbar. 
Aktuelle Verbindungen finden Sie hier: 
www.vvs.de
www.schwaebische-waldbahn.de 

Suche
Veranstaltungen
März
2025
MoDiMiDoFrSaSo
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte denken Sie an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

Januar – Februar 2025

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

 

EINS+ALLES leuchtet!

31. Oktober – 21. Dezember

Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr
So

16:00 – 20:00 Uhr

 

22. Dezember – Februar 2026

Winterpause im EINS+ALLES  


Bitte kontaktieren Sie uns für Gruppen/Team-Anfragen - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.
 

Gastronomie mollibox/molina

Jan – Febr 2025

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo, Die geschlossen
Mi - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

Mo, Die geschlossen, ausser in den Ferien
Mi - So 11:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

Täglich 11:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember (EINS+ALLES leuchtet!)

Mo - Do geschlossen    
Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr    
So

16:00 – 20:00 Uhr

   

22. Dezember – 28. Februar 2026

Winterpause EINS+ALLES und Gastronomie mollibox/molina

Kurzfristige Änderungen, z.B. aufgrund von Unwettern usw. möglich.

Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

7. Jan – Februar 2025

Mo - Fr 10:00 - 12:00  
  13:30 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 30. Oktober

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

31. Oktober – 19. Dezember

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 20. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns aktuell:

während der Hauptsaison

Mo - Fr

8:15 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

In der Nebensaison verrät euch der Anrufbeantworter, wie ihr uns am besten erreichen könnt.

Änderungen vorbehalten.

 

 

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ