MENÜ

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG

EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne
- eine WfbM der Christopherus Lebens- 
und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V.

Laufenmühle 8 | 73642 Welzheim

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Philipp Einhäuser

Vereinsregister: AG Stuttgart, VR280101
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE146626855
Steuernummer: 82005/07150

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

Allgemeine Geschäftsbedingungen / AGB

Stand: 2024

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen und Vereinbarungen im Bereich Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES wie Gruppen Führungen, Seminare sowie Leistungen unserer Gastronomie.
Buchungen durch den Kunden können schriftlich, mündlich oder per Email erfolgen und sind nach der ausdrücklichen Bestätigung durch den Anbieter EINS+ALLES verbindlich.

Berechnungsgrundlage sind die vereinbarten Preise für Führungen, Workshops, Seminare oder Leistungen der Gastronomie und die Anzahl der angemeldeten Personen (sieben Werktage vor Veranstaltungsbeginn).
Zusatzleistungen werden gesondert berechnet.

Die angegebene Mindestpersonenzahl bei gastronomischen Leistungen bezieht sich auf Vollzahler.

Bei Absage einer Buchung ab 7 Werktage vor Termin fallen 100 % der Kosten für Führungen, Zusatzleistungen und Leistungen der Gastronomie an.

Seminarbuchungen, kulinarische Programme sind hiervon ausgenommen und nicht stornierbar.

Nicht-Erscheinen hat 100 % der Kosten zur Folge.

 

HAFTUNG

Die Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. ist der Betreiber von EINS + ALLES.

Das Betreten des Wunderwegs und der Stationen erfolgt auf eigene Gefahr der Besucher; insbesondere entsprechend der Witterungsverhältnisse.

Die Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. haftet ohne jegliche Einschränkung für alle Fälle zwingender gesetzlicher Haftung für alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses schuldhaft verursachten Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
Im Übrigen haftet sie nur bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Vertragspflichtverletzung.

Soweit die Haftung der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

 

Kontakt Kundenberatung/Veranstaltungsmanagement:
Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES
– eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8 :: 73642 Welzheim
Tel. 0 71 82. 80 07. 70 :: Email: erfahrungsfeldwhatever@laufenmuehle.de

Kontakt

 

Tel. 07182/8007-10
Fax: 07182/8007-13
infowhatever@laufenmuehle.de

Verantwortlich gemäß § 18 MStV

 

CHRISTOPHERUS Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Philipp Einhäuser
Laufenmühle 8 | 73642 Welzheim 

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Hier finden Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung.

 

Wir danken allen Fotografen und Institutionen,
dass sie uns ihr Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben, insbesondere:
Charlotte Fischer, Mathis Leicht, Stefan Ibele, Ann-Kathrin Singer, Robert Westrich.

Konzeption | Gestaltung

 

FORM FARBE IDEE
Fliederstraße 13 | 88147 Achberg
Telefon 08380/98257 | carolawhatever@formfarbeidee.de

Seide&Witz
Karlstraße 19 | 88239 Wangen
Telefon 0179/4366088 | hallowhatever@seideundwitz.de
www.seideundwitz.de

Umsetzung mit TYPO3

kreativ.team GmbH
Kreation | Entwicklung | Umsetzung

Bodenseestr. 26
D-88145 Opfenbach

postwhatever@kreativ.team
www.kreativ.team

 

Suche
Veranstaltungen
Januar
2025
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte denken Sie an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

Januar – Februar 2024

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 31. Oktober

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

 

EINS+ALLES leuchtet!

1. November – 3. November

Fr - Sa 10:00 – 22:00 Uhr  
So 10:00 – 20:00 Uhr  

4. November – 22. Dezember

Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr
So

16:00 – 20:00 Uhr

 

23. Dezember – Februar 2025

Winterpause im EINS+ALLES  


Bitte kontaktieren Sie uns für Gruppen/Team-Anfragen - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.
 

Gastronomie mollibox/molina

Jan – Febr 2024

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo, Die geschlossen, ausser 25. und 26.3.
Mi - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

Mo, Die geschlossen, ausser in den Ferien
Mi - So 11:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 31. Oktober

Täglich, ausser 28.10. 11:00 – 17:00 Uhr

1. – 3. November (EINS+ALLES leuchtet!)

Fr - Sa 11:00 – 22:00 Uhr
So 11:00 – 20:00 Uhr

4. November – 22. Dezember  (EINS+ALLES leuchtet!)

Mo - Do geschlossen    
Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr    
So

16:00 – 20:00 Uhr

   

23. Dezember – 28. Februar 2025

Winterpause EINS+ALLES und Gastronomie mollibox/molina

Kurzfristige Änderungen, z.B. aufgrund von Unwettern usw. möglich.

Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei am neuen Standort in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

8. Jan – Februar 2024

Mo - Fr 10:00 - 12:00  
  13:30 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 3. Nov.

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen, ausser Sa. 2. März

4. Nov. – 20. Dezember

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 21. Dezember 2024 bis 06. Januar 2025 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns aktuell:

während der Hauptsaison

Mo - Fr

8:15 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Änderungen vorbehalten.

 

 

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ