MENÜ

Teamentwicklung

Für Sie individuell konzipiert!

Team-Entwicklung für Erwachsenen-Gruppen


Anlässe, auf Teams intensiv zu schauen, gibt es viele: die Suche nach einer gemeinsamen Basis, ein unterschiedliches Führungsverständnis, eine hemmende Konfliktkultur oder verschiedene Ebenen der Kommunikation...

Zu fast allen Fragestellungen bietet EINS+ALLES ideale Methoden und Orte: Am Feuerzelt und im Dunkeln, im Niedrigseilgarten oder auf dem WunderWeg entsteht eine gelöste Atmosphäre, die Raum für Veränderung bietet. Dabei nutzen wir unser gesamtes Gelände mit all seinen Möglichkeiten: mit Stationen, die starke Bilder transportieren, durch das bewusste Ausschalten einzelner Sinne, durch das Bewusstmachen bestimmter Verhaltensmuster...
In unser erfahrungsorientiertes Teambuilding bringen wir eigene Erfahrungen ein, die wir aus der täglichen intensiven Beschäftigung mit den Fähigkeiten unserer Sinne schöpfen können. 

Ganz gleich, in welcher Situation Ihr Team gerade ist: Entlang Ihrer individuellen Fragestellung begleiten wir Sie professionell durch Ihren Teamprozess.
Ihre Team-Entwicklung wird nach einem umfangreichen Vorgespräch individuell für Sie konzipiert – weil wir Sie nur in Bewegung bringen können, wenn wir wissen, was Sie bewegt.


Mögliche Themen und Fragen haben wir hier zusammengestellt:

 

 

Führung und Zusammenarbeit

Wir sind davon überzeugt: Teams tragen die entscheidenden Potentiale für gute Zusammenarbeit bereits in sich. Wir machen diese Fähigkeiten erleb- und sichtbar.

Tauchen Sie ein:

Werte

Gemeinsam getragene Wertvorstellungen sind eine Grundlage für Engagement und gelingende Zusammenarbeit. Wir unterstützen Sie dabei, diese Werte im Team bewusst zu machen.

Tauchen Sie ein:

Perspektivenwechsel und -erweiterung

Aus alten Mustern herauszutreten und neue Perspektiven zu entwickeln, ist wesentlich dafür, größere Zusammenhänge zu erkennen, Empathie zu entwickeln und den Wandel in der Organisation aktiv mitzugestalten. Wir unterstützen Sie, gewohnte Denkpfade zu verlassen und sich auf experimentelle Weise neuen Optionen zu nähern.

Tauchen Sie ein:

Kommunikation

Wertschätzende Kommunikation hängt unmittelbar mit der bewussten Wahrnehmung des Gegenübers zusammen. Auf unkonventionelle Weise bringen wir Sie ins Gespräch und schaffen Räume für Austausch und Feedback.

Tauchen Sie ein:

Gemeinschaftsgefühl

Gemeinschaft wird immer abstrakter, wenn Zusammenarbeit arbeitsteilig und differenziert wird. Wir stärken Ihr Gemeinschaftsgefühl und schaffen Räume für gemeinsame Erfolgserlebnisse. Und was nicht so gelingt, wie gewünscht, betrachten wir lösungsorientiert im wertschätzenden Austausch.

Tauchen sie ein:

Individuelle Fähigkeiten im Team

Jeder Mensch hat individuelle Kompetenzen und Potentiale. Im Team kommen daher viele Stärken zusammen, die manche Schwäche ausgleichen können. Wir heben diese individuellen Fähigkeiten ins Bewusstsein.

Tauchen sie ein:

Verantwortung

Verantwortliches und nachhaltig wirksames Handeln ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. In der Verantwortung steckt die „Antwort“ – die Sie auf eine bestimmte Fragestellung geben. Wir erarbeiten mit Ihnen, welche „Antworten“ Sie geben können und wollen und unterstützen Sie auch in kreativen Lösungen im Umgang mit Hürden auf diesem Weg.

Tauchen sie ein:

Kontinuität und Veränderung

Worin liegen die Chancen und Risiken in der Zusammenarbeit unter langjährigen gemeinsamen AkteurInnen?
Können neue Ideen und Impulse bei Ihnen in guter Weise einen Platz finden?
Gemeinsam erkunden wir die Voraussetzungen für lebendige Strukturen im Team.

Tauchen Sie ein:

Interdisziplinarität

Schnittstellen zwischen verschiedenen Disziplinen tragen ein großes Innovations-, aber auch Konfliktpotential in sich. Wir schaffen Anlässe, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln und sich dieser bewusst zu werden, um fachliche Expertisen sinnvoll in einem Gesamtprozess zusammenzuführen. 

Tauchen sie ein:

Resilienz

Wie können wir persönlich und gemeinsam gestärkt aus Krisen hervorgehen? Was hilft uns dabei, RESILIENZ zu entwickeln und das Beste aus einer Situation zu machen?

Gemeinsam wenden wir den Blick von dem, was nicht geht, auf das, was möglich ist.

Tauchen Sie ein:

Fehler

Darf man noch FEHLER machen?
Was verbirgt sich hinter der Kunst, erfolgreich scheitern zu können?
Sind Fehler ein notwendiges Übel oder verbirgt sich darin nicht vielmehr ein ungehobenes Potential?
Ein Moment voller Ermutigung, furchtlos Fehler machen zu können.

Tauchen Sie ein:

Teilnehmer, Dauer und Preis: nach Absprache

Ihren Team-Prozess weiter begleiten

Seit 2019 bieten wir bei Bedarf auch den Baustein einer weiteren Begleitung durch einen erfahrenen Prozess- und Organisationsberater an, der Sie bei der Anlage einer belastbaren Teamkultur unterstützt.  
Weitere Informationen auf Anfrage.

 

Corporate Volunteering - als Team sozial wirksam werden

Sie möchten sich sozial engagieren und gleichzeitig die teambildenden Effekte Ihres gemeinsamen Tuns sinnvoll nutzen? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen! Mit dem Erfahrungsfeld der Sinne bieten wir Ihnen eine Plattform, die vielfältiger kaum sein könnte: in kleinen Projektgruppen – immer bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderungen – können Sie viel bewegen, mal künstlerisch, mal kräftig zupackend.

Mit einem Corporate Volunteering Day (Social Day) verbinden Sie sich mit einem ganz besonderen Ort und werden Teil inspirierender Ideen und Projekte für mehr Teilhabe behinderter Menschen – ausgehend von Christopherus e. V.  und ermöglicht und umgesetzt durch Ihr Engagement!

Mehr erfahren >

 

Ein Ort zum Tagen …

EINS+ALLES bietet ihnen mit seiner reizvollen Lage, seinen besonderen Orten und seinen Verwöhn-Momenten eine inspirierende Basis für Ihre Planungen.
WELEDA, dm, Daimler AG, Alfred Ritter GmbH, Robert Bosch GmbH, Wirtschaftsforum und Landratsamt Rems Murr haben unser Angebot schon kennen gelernt: Besondere Erfahrungen brauchen besondere Orte! Kunst, Kultur und Natur werden dabei auch Ihre Veranstaltung inspirieren!

Mehr erfahren >

Suche
Veranstaltungen
Juni
2023
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte planen Sie ein, dass es Montags kein kulinarisches Angebot auf dem EINS+ALLES-Gelände gibt (ausser Ostermontag, Pfingst- und Sommerferien).
    Wir empfehlen ein mitgebrachtes Vesper/Getränke.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

Januar – Februar 2023

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 27. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

28. Oktober – 5. November

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

6. November – 17. Dezember

Sa, So 10:00 – 17:00 Uhr  

18. Dezember – Februar 2024

Winterpause im EINS+ALLES  


Bitte kontaktieren Sie uns für Gruppen/Team-Anfragen - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.
 

mollibox - der foodtrailer

Jan – Febr 2023

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 27. Oktober

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 18:00 Uhr

28. Oktober – 5. November

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 17:00 Uhr

6. November – 17. Dezember

in Klärung    

18. Dezember – Februar 2024

Winterpause EINS+ALLES und mollibox
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Seit Sommer 2022 finden Sie unsere Rösterei am neuen Standort in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES.

9. Jan – Februar 2023

Mo - Fr 10:00 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 5. Nov. (ausser 26.8. - 5.9.)

Mo - Fr 10:00 - 17:00
Sa, So + Feiertags geschlossen

Hinweis: In der Zeit vom 26.8. - 5.9. ist die Rösterei wegen einer Ursprungsreise geschlossen.

6. Nov. – 23. Dezember '23

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 24. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns:

bis 17. Februar 2023

Mo - Fr 8:15 - 13:00 Uhr

18. - 27. Februar 2023

Mo - Fr geschlossen

ab 28. Februar 2023

Mo - Fr 8:15 - 13:00 Uhr
  14:00 - 16:30 Uhr

in Schulferien bis Herbst (BaWü)

Mo - Fr 8:15 - 13:00 Uhr

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ