MENÜ

KunstSinnFestival am 12. Oktober

Ein Festivaltag für die ganze Familie - voller überraschender Kleinkunst, Live-Musik, Kreativität und buntem Trubel in der Laufenmühle.

KunstSinnFestival 2025
Sonntag, 12. Oktober, vo
n 10 – 18 Uhr

Ein ganzer Tag voller Kunst, Musik & Kultur: mit liebevollen Kleinkunst-Stationen, Live-Musik, Tierbegegnungen, Produkten unserer Werkstätten sowie kulinarischen Leckerbissen. Bei den originellen Mitmach- und Bastelaktionen kommen kleine wie große Besucher auf ihre Kosten. Kaffeeliebhaber dürfen dabei zusehen, wie der Kaffee in der hauseigenen Kaffeerösterei geröstet wird und wer möchte, kann in der Kerzenwerkstatt seine eigene Bienenwachskerze ziehen oder an unserem hübschen Verkaufsstand wunderschöne handgemachte Kerzen für die dunkle Jahreszeit erstehen.

Für atemberaubende Momente sorgen die Schweizer Straßenartisten von E1NZ, die Schnelligkeit, Leichtigkeit, Akrobatik und Theater zu einer spektakulären Show vereinen – manchmal in schwindelerregender Höhe. Der chilenische Schauspieler und Zauberer Flash Gonzales lässt auf feinsinnige Weise Theater, Magie und Tanz miteinander verschmelzen. Musikalisch entführt euch das Duo Créme Fraîche in die Welt des Gypsy Jazz und der französischen Chansons – ihre Musik trägt den Klang von Pariser Straßen, verrauchten Jazzclubs und sonnigen Cafés am Montmartre.

Auch wandernde Künstler begegnen euch auf dem Gelände: Das Duo Klangheimlich mit bewegender Livemusik und spontane Pop-Up-Improvisationen durch das italienische Epiteatro-Teams, zusammen mit dem EINS+ALLES-Team.

Einer der Höhepunkte ist die internationale inklusive Theater-Performance „Hüben und Drüben“, eine Kooperation mit dem Teatro la luna nel Pozzo aus Apulien. Menschen mit und ohne Behinderung aus Italien und der Laufenmühle erschaffen gemeinsam ein Stück, das mit eindrucksvollen Bildern, ausdrucksstarken Darstellern und Live-Musik eine berührende Geschichte erzählt. Für mobilitätseingeschränkte Gäste wird die Aufführung live in den Kaspar-Hauser-Saal übertragen.

Tickets & Anfahrt
Tageskarten sind direkt am Veranstaltungstag erhältlich und beinhalten sowohl den Eintritt ins Erfahrungsfeld als auch den Bus-Shuttle. Ein kostenloser Shuttle-Service fährt von 10 bis 18:45 Uhr regelmäßig ab Welzheim (Busbahnhof, Parkplatz ATB, Parkplatz Bockseiche) zur Laufenmühle und zurück.
Bitte beachtet die aktuellen Hinweise zur Anfahrt Infos zur Anfahrt<svg class="block h-[0.75em] w-[0.75em] stroke-current stroke-[0.75]" data-rtl-flip="" fill="currentColor" height="20" viewbox="0 0 20 20" width="20" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M14.3349 13.3301V6.60645L5.47065 15.4707C5.21095 15.7304 4.78895 15.7304 4.52925 15.4707C4.26955 15.211 4.26955 14.789 4.52925 14.5293L13.3935 5.66504H6.66011C6.29284 5.66504 5.99507 5.36727 5.99507 5C5.99507 4.63273 6.29284 4.33496 6.66011 4.33496H14.9999L15.1337 4.34863C15.4369 4.41057 15.665 4.67857 15.665 5V13.3301C15.6649 13.6973 15.3672 13.9951 14.9999 13.9951C14.6327 13.9951 14.335 13.6973 14.3349 13.3301Z"></path></svg>

Veranstalter: Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Ort: Laufenmühle 8, 73642 Welzheim

Tickets gibt es nur an der Tageskasse (normaler Eintrittspreis ins EINS+ALLES), kein Vorverkauf. 
Es wird ein Shuttle-Bus ab Welzheim fahren.

Aktuelle Veranstaltungen

September
2025

Datum im Kalender auswählen
20. September 2025
11:00 - 18:00

Inspirationstag für Schulfachkräfte: Heute Eintritt frei

20. September 2025
15:30 - 17:30

Künstlerkollektif PourquoiPas mit "La Tombola"-Show (work-in-progress) + Workshop Vertrauen in der Partnerakrobatik

21. September 2025
12:00 - 13:00

Künstlerkollektif PourquoiPas mit einem Ausschnitt seiner Show "La Tombola" (work-in-progress)

11. Oktober 2025
18:00 - 23:00

Schattenwandeln - In der Dunkelheit beginnt dein Spiel

12. Oktober 2025
10:00 - 18:00

KUNSTSINNFESTIVAL 2025

Suche
Veranstaltungen
September
2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte denkt an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim oder ladet die PARKSTER-App bereits vor Anreise herunter.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

(Gastronomie-Öffnungszeiten ggf. abweichend, siehe unten)

Januar – Februar 2025

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember 
(EINS+ALLES leuchtet!)

Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr
So

16:00 – 20:00 Uhr

22. Dezember – 27. Februar 2026

Winterpause im EINS+ALLES  

28. Februar 2026:

Saisonstart im EINS+ALLES  

Bitte kontaktiert uns für Gruppen/Team-Anfragen oder Programme der TierOase - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.

Gastronomie mollibox/molina

Kurzfristige Änderungen, z.B. aufgrund von Unwettern usw. möglich. Bitte fragt für eure Planung gern tagesaktuell telefonisch nach.

 

Jan – Febr 2025

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo, Die geschlossen
Mi - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

Mo, Die geschlossen, ausser in den Ferien
Mi - So 11:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

Täglich 11:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember (EINS+ALLES leuchtet!)

Mo - Do geschlossen    
Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr    
So

16:00 – 20:00 Uhr

   

22. Dezember – 28. Februar 2026

Winterpause EINS+ALLES und Gastronomie mollibox/molina
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

7. Jan – Februar 2025

Mo - Fr 10:00 - 12:00  
  13:30 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 30. Oktober

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

31. Oktober – 19. Dezember

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 20. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns aktuell:

während der Hauptsaison

Mo - Fr

8:15 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

In der Nebensaison verrät euch der Anrufbeantworter, wie ihr uns am besten erreichen könnt.

Änderungen vorbehalten.

 

 

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ