MENÜ

Social der Daimler AG im EINS+ALLES

Mit Engagement die Perspektive verändert haben 80 Daimler-Mitarbeiter und 45 Bewohner der Laufenmühle bei einem gemeinsamen, arbeitsreichen Tag im EINS+ALLES.

 

Mit Engagement die Perspektive verändert

 

Wenn 80 Daimler-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter des Bereiches Konzernorganisation und Personalplanung einen Juli-Tag lang zupacken, kommt vieles in Bewegung. 

Bunt wurde die Mannschaft durch 45 Menschen mit geistigen Behinderungen und Mitarbeiter der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V., die in der Welzheimer Laufenmühle das Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES betreibt. Dieses Inklusionsprojekt war gleichzeitig auch der Schauplatz des umfangreichen Arbeiteinsatzes. 

Valeria Gargiulo, Leiterin der Konzernorganisation & Personalplanung begrüßte die erwartungsvolle Mannschaft gemeinsam mit Philipp Einhäuser, Leiter des Erfahrungsfeldes der Sinne. „Wir möchten im Sinne von Fähigkeiten auf Menschen mit Behinderungen schauen, nicht nur auf ihre Einschränkungen", beschreibt er das Kernelement der Sozialarbeit in der Laufenmühle.
Gargiulo macht das Motiv des Unternehmens bei Kooperationen dieser Art deutlich: sich sozial und für den jeweiligen Partner deutlich sichtbar zu engagieren, konkret zu arbeiten und die teambildenden Effekte des gemeinsamen Tuns nutzen. „Wir wollen euch mit unserer Arbeit unterstützen, mit Euch arbeiten und dabei auch ein bisschen diesen wunderbaren Ort genießen."  

Und so kamen Persönlichkeiten arbeitend miteinander ins Gespräch, die sich sonst wohl nicht begegnet wären. Mit Interesse tauschten sie aus, was sonst ihre Tage gestaltet - im Beruf und Freizeit. Und scheinbar nebenbei wurde das Labyrinth auf dem Wunderweg erneuert, Beete bepflanzt, ein Tipi mit einem Holzdeck versehen, einem Gebäudekomplex ein vitaler Anstrich verpasst, gestalterische Elemente angebracht oder auch ein Häuschen und ein Ziegenstall aufgebaut.  „Wir haben richtig was geschafft. Die Daimler-Leute haben es auch richtig gut gemacht," beschreibt Thomas, betreuter Mitarbeiter der TierOase anerkennend den Tag. Und viele taten manches auch zum ersten Mal — nicht nur betreute Menschen wie Elisa, die noch nie vorher einen Akkuschrauber bedient hatte.  

Und wenn ein Daimler-Mitarbeiter erklärt, dass er im EINS+ALLES gesehen habe, wie herzlich eine Umarmung sein kann, beschreibt das eine beeindruckende und für die Gesellschaft bereichernde Fähigkeit behinderter Menschen: jederzeit absolut authentisch zu sein. Ungewohnt sicher, aber schön!
„Ich fahre hier schon Jahre lange vorbei, erzählte ein Daimler-Mitarbeiter nach dem arbeitsreichen Tag. „Jetzt weiß ich, welches Idyll sich hier verbirgt und werde wiederkommen, zum Spielen und gut Essen und vielleicht findet sich noch eine kleine Aufgabe", erklärt er augenzwinkernd.

Bei Christopherus e.V. klingt dieser Tag nach: staunend, froh und bewegt — mit Freude einer Fortsetzung entgegensehend.
Und so sicher auch bei Daimler. 

Sie planen auch einen social day/social volunteering? Dann kontaktieren Sie gern Philipp Einhäuser, Tel. 0 71 82. 80 07.43 oder p.einhaeuserwhatever@laufenmuehle.de.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen viel zu bewegen!

 

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

Juli
2025

Datum im Kalender auswählen
13. September 2025
15:00 - 17:30

Akrobatik-Training mit dem Künstlerkollektiv Pourquoi Pas

14. September 2025
15:00 - 17:30

Akrobatik-Training mit dem Künstlerkollektiv Pourquoi Pas

20. September 2025
11:00 - 18:00

Inspirationstag: für Lehrer und Schulsozialarbeiter heute Eintritt frei

20. September 2025
15:30 - 17:30

Künstlerkollektif PourquoiPas mit "La Tombola"-Show (work-in-progress) + Workshop Vertrauen in der Partnerakrobatik

21. September 2025
12:00 - 13:00

Künstlerkollektif PourquoiPas mit einem Ausschnitt seiner Show "La Tombola" (work-in-progress)

Suche
Veranstaltungen
Juli
2025
MoDiMiDoFrSaSo
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte denkt an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim oder ladet die PARKSTER-App bereits vor Anreise herunter.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

(Gastronomie-Öffnungszeiten ggf. abweichend, siehe unten)

Januar – Februar 2025

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember 
(EINS+ALLES leuchtet!)

Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr
So

16:00 – 20:00 Uhr

22. Dezember – 27. Februar 2026

Winterpause im EINS+ALLES  

28. Februar 2026:

Saisonstart im EINS+ALLES  

Bitte kontaktiert uns für Gruppen/Team-Anfragen oder Programme der TierOase - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.

Gastronomie mollibox/molina

Kurzfristige Änderungen, z.B. aufgrund von Unwettern usw. möglich. Bitte fragt für eure Planung gern tagesaktuell telefonisch nach.

 

Jan – Febr 2025

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo, Die geschlossen
Mi - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 25. Oktober

Mo, Die geschlossen, ausser in den Ferien
Mi - So 11:00 – 18:00 Uhr

26. Oktober – 30. Oktober

Täglich 11:00 – 17:00 Uhr

31. Oktober – 21. Dezember (EINS+ALLES leuchtet!)

Mo - Do geschlossen    
Fr - Sa 16:00 – 22:00 Uhr    
So

16:00 – 20:00 Uhr

   

22. Dezember – 28. Februar 2026

Winterpause EINS+ALLES und Gastronomie mollibox/molina
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

7. Jan – Februar 2025

Mo - Fr 10:00 - 12:00  
  13:30 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 30. Oktober

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

31. Oktober – 19. Dezember

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 20. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns aktuell:

während der Hauptsaison

Mo - Fr

8:15 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

In der Nebensaison verrät euch der Anrufbeantworter, wie ihr uns am besten erreichen könnt.

Änderungen vorbehalten.

 

 

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ