Feiert mit uns die Eröffnung des "UrSprung" - des neuen Spiel- und Erfahrungsraumes im EINS+ALLES
Der „UrSprung“ ist ein Ort voller Magie und Abenteuer, ein aufregender Spiel- und Erfahrungsraum, basierend auf Astrid Lindgrens Roman Ronja Räubertochter inmitten des EINS+ALLES im Welzheimer Wald.
Die Türme von Mattisburg und Borkafeste ragen hoch in den Himmel, abenteuerliche Röhrenrutschen führen seitlich abwärts, innen wie auch außen darf geklettert, versteckt, gesprungen und gewagt werden, was das Zeug hält. Ringsum gibt es Wackelelemente, Kletterhölzer, Steinwände und vieles mehr – ein echtes Erlebnis für kleine und große Räuber und Räubertöchter!
Große Eröffnung mit Burg-Eroberung am 7. und 8. Juni von 10 bis 18 Uhr!
Musikalische Acts im oberen Gelände (auf dem Fussballplatz):
Samstag, 7.6. ab 15 Uhr: Me & The Headlights (2 Sets)
Sonntag, 8.6., ab 15 Uhr: Sarah Lesch Duo (2 Sets)
An beiden Tagen gibt es zahlreiche offene Mitmachaktionen zum Thema Räuberbande, Spaltung und Zusammenhalt, wie Räubermesser schnitzen, Räuberschmuck herstellen, Stockkampf, Rangeln & Raufen, Feuer machen und Stockbrot backen (je nach Waldbrandstufe).
Den ganzen Tag finden Tierbegegnungen mit Lamas, Eseln & Co. statt.
Doch auch für die Erwachsenen wird ebenso interessant und vielleicht auch ein bisschen herausfordernd: Mit ihnen erkunden wir spielerisch die Frage "Wer bin ich?"
Und beim Bespielen und Beklettern des Ursprungs (dazu aufgefordert sind explizit auch die Erwachsenen ;-)) wird es immer wieder überraschende Begegnungen geben, die spontan, interaktiv, mystisch oder nachdenklich sein können…
Leckere Köstlichkeiten bekommt ihr am Foodtrailer Mollibox und zusätzlich auf dem unteren Gelände.
kostenloser Bus-Shuttle: zwischen Welzheim Bockseiche und EINS+ALLES
Um die Parksituation zu entspannen bieten wir an beiden Tagen (7. + 8. Juni) einen Bus-Shuttle an.
Shuttlestrecke: zwischen Bockseiche Wanderparkplatz Welzheim - EINS+ALLES
Shuttlezeiten nach Bedarf zwischen 10 - 18 Uhr
Bitte parkt hierfür auf dem Bockseiche Wanderparkplatz Welzheim (https://osm.org/go/0DniL3Jl?m=)