"Unser" Dokumentarfilm "CARMINA - es lebe der Unterschied!" tourt durch Deutschland und Österreich
Sebastian Heinzels Dokumentarfilm CARMINA - ES LEBE DER UNTERSCHIED! wird in den nächsten Monaten in verschiedenen Kinos in Deutschland und Österreich zu sehen sein.
Die aktuellen Termine und Orte finden Sie unter: www.heinzelfilm.de/termine
Mehr zum Film:
CARMINA zeigt ein einzigartiges, internationales Community-Dance-Projekt der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.: Ein Ensemble bestehend aus über 300 Akteuren – Menschen mit und ohne Behinderungen, Real- und Förderschüler, professionelle Künstler und Laien – bringt die Carmina Burana von Carl Orff auf die Bühne.
Inklusion ist der rote Faden bei diesem Unterfangen, das die Teilnehmer mit gegensätzlichen Welten konfrontiert. Der Film begleitet den aufreibenden Prozess der Proben, der von den renommierten Choreographen Wolfgang Stange, Volker Eisenach und Royston Maldoom geleitet wird. Das Besondere daran: Die behinderten Menschen und die Schüler stehen auch selbst hinter der Kamera und filmen das Großprojekt aus ihrer Perspektive. Das verspricht ungeahnte, berührende Einblicke in unser Sozialgefüge.
Auf den Filmfestspielen in Biberach hat er es gezeigt: auch Menschen, die nicht in das Projekt involviert waren, bewegte der Dokumentarfilm von Sebastian Heinzel zutiefst.
Sie können die Doppel-DVD auch gerne direkt bestellen.
-> mit dem Dokumentarfilm über das Tanzprojekt "CARMINA - Es lebe der Unterschied!"
-> sowie dem Livemitschnitt der Aufführungen
zum Preis von 19,90 EUR zzgl. Versandkosten
Bitte schicken Sie Ihre Bestellung per Email an
s.mohr oder per Post an die @laufenmuehle.de
Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim