MENÜ

Deutsche Post erläuft Spende für ein Therapiebad

Ein neuer Ort der Entspannung für schwer mehrfach behinderte Menschen im Förder- und Betreuungsbereich.

 

Deutsche Post erläuft Spende für ein Therapiebad für Menschen mit Behinderungen

Bereits zum zehnten Mal engagieren sich MitarbeiterInnen und Mitarbeiter der Deutschen Post DHL im Rahmen des Global Volunteer Day für soziale Projekte. Dieses Jahr wurden, ausgehend von der Vertriebsdirektion Handel die Wanderschuhe geschnürt und das Strümpfelbachtal erkundet.
Die in Beträge umgerechneten gelaufenen Kilometer summierten sich auf € 810,-, die von Kerstin Jesser, Vertriebsdirektorin Handel und den verantwortlichen Initiatoren vor Ort aus der zugehörigen Vertriebsleitung in Waiblingen Herrn Köpf und Herrn Molinari der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. überreicht wurden. Stellvertretend nahmen Armin Rauser und Daniel Schneider den symbolischen Scheck entgegen, der die Finanzierung eines Therapiebades für 50 schwer mehrfach behinderte Menschen der Einrichtung unterstützen wird.  
Armin Rauser, der den Förder- und Betreuungsbereich leitet, beschrieb die Wirkungen eines therapeutischen Bades: „Das neu entstehende Bad ist eine Oase der Entspannung. Es ermöglicht eine schöne und angenehme therapeutische Atmosphäre. Im warmen Wasser, mit speziellen Ölen und Bädern ergänzt, ergeben sich vielfältige positive Wirkungen. Spastiken lösen sich und die Entspannung ermöglicht dem einzelnen Menschen mit Behinderungen wieder Bewegungen aus eigenem Impuls. Daran kann sich der ganze Mensch wieder aufrichten.“
Kerstin Jesser unterstreicht das Bewusstsein der Deutschen Post DHL, da zu unterstützen, wo die Hilfe direkt ankommt. „Es macht uns stolz, dass wir einen kleinen Beitrag für die Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle leisten können.“ 

Am Therapiebad sind die letzten Arbeiten im Gange. Bald wird es dank der Unterstützung vieler engagierter Unternehmen feierlich eingeweiht werden.  

Zum Global Volunteer Day Deutsche Post DHL Group
Mitarbeiter der Deutsche Post DHL Group können sich im Rahmen des Global Volunteer Day (GVD) in enger Zusammenarbeit mit unabhängigen Organisationen an gemeinnützigen Projekten vor Ort beteiligen. Der 2008 in der Region Asien-Pazifik ins Leben gerufene und seit 2011 weltweit etablierte GVD hat sich zu einer festen Größe im ehrenamtlichen Mitarbeiterengagement bei Deutsche Post DHL Group entwickelt. Mit verschiedenen Programmen will die Deutsche Post Dinge in Bewegung bringen: mit GoTeach engagiert sie sich für Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, mit GoHelp nutzt sie ihre Logistik, um Hilfe dahin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Am bekanntesten ist sicher GoGreen – das Ziel, bis zum Jahr 2050 sämtliche logistikbezogenen Emissionen auf Null zu senken. Sichtbar wird dies zum Beispiel durch die Elektro-StreetScooter, mit denen heute bereits ein Grossteil der Zustellfahrten abgewickelt werden. 

Sie möchten die innovative Sozialarbeit von Christopherus e. V. unterstützen?
Dann kontaktieren Sie gern Daniel Schneider, Tel. 0 71 82. 80 07.678 oder d.schneider@laufenmuehle.de.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen viel zu bewegen!

 

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

Dezember
2023

Datum im Kalender auswählen
09. Dezember 2023
10:00 - 17:00

Winter-Erlebnis-Wochenende: Wildnisküche

09. Dezember 2023
11:00 - 17:00

Café-Restaurant molina (Innenbereich) geöffnet!

10. Dezember 2023
10:00 - 17:00

Winter-Erlebnis-Wochenende: Wildnisküche

10. Dezember 2023
11:00 - 17:00

Café-Restaurant molina (Innenbereich) geöffnet!

16. Dezember 2023
10:00 - 17:00

Winter-Erlebnis-Wochenende: Märchen

Suche
Veranstaltungen
Dezember
2023
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Zeiten/Preise/Hinweise
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte denken Sie an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

Januar – Februar 2023

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 27. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

28. Oktober – 5. November

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

6. November – 17. Dezember

Sa, So 10:00 – 17:00 Uhr  

18. Dezember – Februar 2024

Winterpause im EINS+ALLES  


Bitte kontaktieren Sie uns für Gruppen/Team-Anfragen - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.
 

Gastronomie mollibox/molina

Jan – Febr 2023

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 27. Oktober

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 18:00 Uhr

28. Oktober – 5. November

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 17:00 Uhr

6. November – 17. Dezember (Innen-Gastronomie Café molina)

Mo - Fr geschlossen    
Sa - So 11:00 – 17:00 Uhr    

18. Dezember – Februar 2024

Winterpause EINS+ALLES und mollibox
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Seit Sommer 2022 finden Sie unsere Rösterei am neuen Standort in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES.

9. Jan – Februar 2023

Mo - Fr 10:00 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 5. Nov. (ausser 26.8. - 5.9.)

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Hinweis: In der Zeit vom 26.8. - 5.9. ist die Rösterei wegen einer Ursprungsreise geschlossen.

6. Nov. – 23. Dezember '23

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 24. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns:

Nov. - 15.12.2023

Die - Fr 8:15 - 12:00 Uhr

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten aus dem Erfahrungsfeld informiert.
MENÜ